Matcha Tee Zubereitung

Die klassische Matcha Teepulver Zubereitung

Wasser im Wasserkocher aufkochen und je nach Matchaqualität (Matcha Standard: 80°, Matcha Medium BIO: 70°, Matcha Premium BIO: 60°- zur Kontrolle mit Hilfe eines Teewasserthermometers) abkühlen lassen. Einerseits würden die Vitamine des Grüntees durch 100° heißes Wasser zerstört werden, andererseits kommt der Geschmack von hochwertigem Grüntee durch die Abkühlung besser zum Ausdruck.

In der Zwischenzeit gibt man einen gut gehäuften Bambus Maßlöffel (ca.1g - 2g) aus der Matcha Originaldose in die Matcha Schale und gießt das abgekühlte Wasser (ca. 0,2L - für „Matcha-Freaks“: mit einer Bambus Schöpfkelle) auf das Teepulver.

Speziell für Liebhaber, haben wir in Zusammenarbeit mit 2 jungen Wiener Keramiker eigene Raku Matcha Schalen entworfen, die das TeeErlebnis Matcha noch einmaliger machen.

Mit dem Matcha-Besen (Chasen) rührt man jetzt ca. 10-15 Sekunden, bis leichter Schaum (Bläschen) an der Oberfläche entsteht und das Teepulver komplett aufgelöst ist. Siehe Abbildung.

Die Dose nach dem öffnen im Kühlschrank aufbewahren, um den Oxidationsvorgang zu verlangsamen und die Frische und den Geschmack des feinen Pulvers zu garantieren.

Der Tee ist nun trinkfertig!
Langsam, in kleinen Schlucken genießen!

Hier gelangen Sie zu unserem Matcha Tee Sortiment.
Hier gelangen Sie zu unserem Matcha Tee Zubehör.
Original Raku Matcha Schale aus Wien.

Matcha EISTEE-Rezept (0,2L/Glas) - DETOX YOUR LIFE!

+ Füllen Sie etwa 0,2L kaltes Wasser in einen Behälter (verschließbar und zum "shaken/schütteln" geeignet)
+ 1/2 Teelöffel Matcha Teepulver beimengen
mit einen Schuss Agavendicksaft oder Zitronengrassirup süßen
+ alles ca. 10 Sekunden „shaken/schütteln“,
in ein Glas mit Eiswürfel gießen,
+ mit einem Strohhalm, einer Limetten/Zitronenscheibe und einem Teelöffel Rohrzucker dekorieren.

Der Tee ist nun trinkfertig und bereit zum genießen!

Die klassische Matcha Teepulver Zubereitung Wasser im Wasserkocher aufkochen und je nach Matchaqualität (Matcha Standard: 80°, Matcha Medium BIO: 70°, Matcha Premium BIO: 60°- zur Kontrolle... mehr erfahren »
Fenster schließen
Matcha Tee Zubereitung

Die klassische Matcha Teepulver Zubereitung

Wasser im Wasserkocher aufkochen und je nach Matchaqualität (Matcha Standard: 80°, Matcha Medium BIO: 70°, Matcha Premium BIO: 60°- zur Kontrolle mit Hilfe eines Teewasserthermometers) abkühlen lassen. Einerseits würden die Vitamine des Grüntees durch 100° heißes Wasser zerstört werden, andererseits kommt der Geschmack von hochwertigem Grüntee durch die Abkühlung besser zum Ausdruck.

In der Zwischenzeit gibt man einen gut gehäuften Bambus Maßlöffel (ca.1g - 2g) aus der Matcha Originaldose in die Matcha Schale und gießt das abgekühlte Wasser (ca. 0,2L - für „Matcha-Freaks“: mit einer Bambus Schöpfkelle) auf das Teepulver.

Speziell für Liebhaber, haben wir in Zusammenarbeit mit 2 jungen Wiener Keramiker eigene Raku Matcha Schalen entworfen, die das TeeErlebnis Matcha noch einmaliger machen.

Mit dem Matcha-Besen (Chasen) rührt man jetzt ca. 10-15 Sekunden, bis leichter Schaum (Bläschen) an der Oberfläche entsteht und das Teepulver komplett aufgelöst ist. Siehe Abbildung.

Die Dose nach dem öffnen im Kühlschrank aufbewahren, um den Oxidationsvorgang zu verlangsamen und die Frische und den Geschmack des feinen Pulvers zu garantieren.

Der Tee ist nun trinkfertig!
Langsam, in kleinen Schlucken genießen!

Hier gelangen Sie zu unserem Matcha Tee Sortiment.
Hier gelangen Sie zu unserem Matcha Tee Zubehör.
Original Raku Matcha Schale aus Wien.

Matcha EISTEE-Rezept (0,2L/Glas) - DETOX YOUR LIFE!

+ Füllen Sie etwa 0,2L kaltes Wasser in einen Behälter (verschließbar und zum "shaken/schütteln" geeignet)
+ 1/2 Teelöffel Matcha Teepulver beimengen
mit einen Schuss Agavendicksaft oder Zitronengrassirup süßen
+ alles ca. 10 Sekunden „shaken/schütteln“,
in ein Glas mit Eiswürfel gießen,
+ mit einem Strohhalm, einer Limetten/Zitronenscheibe und einem Teelöffel Rohrzucker dekorieren.

Der Tee ist nun trinkfertig und bereit zum genießen!

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!