Samowar Teezubereitung

Die Samowar Tee Zubereitung

Füllen Sie frisches Wasser in den Wasserbehälter des Samowars. Setzen Sie den Samowardeckel auf und stecken Sie das Stromkabel an. Drehen Sie den Thermostatregler nach rechts bis zum Anschlag - nun heizt der Samowar mit voller Leistung und die Kontrollampe leuchtet auf und signalisiert, dass das Gerät in Betrieb ist.
Durch die Dampfentweichung erkennen Sie, dass das Wasser kocht - nun können Sie den Thermostatregler auf die mittlere Stufe zurückdrehen.

Jetzt bereiten Sie die Tee-Essenz im Essenzkännchen (Samowarkännchen) vor:
Nehmen Sie die dreifache Teemenge wie bei der herkömmlichen Schwarztee Zubereitung (also pro Tasse drei gestrichene bis gehäufte Teelöffel - abhängig von der Blattgröße).
Gießen Sie den Tee mit kochendem Wasser aus dem Samowar auf und lassen diese Essenz 4-5 Minuten ziehen - danach werden die Teeblätter abgegossen.
Jetzt gießen Sie ein wenig Tee-Essenz in eine Teetasse und füllen durch den Ablasshahn Wasser aus dem Samowar in die Tasse. Das Samowarkännchen wird zur Warmhaltung auf den Samowardeckel gestellt, wo die Essenz durch den Wasserdampf den ganzen Tag über heiß gehalten wird.

Wir wünschen Ihnen einen vollendeten Teegenuss.


Unsere TeeTipps für die Zubereitung im Samowar:

Chinesische Schwarztees:
+ China Golden Needle
+ Yunnan Golden
+ China Melange
+ Late Night Special

Indische Schwarztees:
+ Darjeeling Makaibari Bio
+ Goldspitz Bio Blend
+ Darjeeling OP Mischung

weiters:
+ Nepal Schwarz Kanchanjangha Bio
+ Nilgiri Kala Moti
+ Sikkim TGFOP Temi
+ Russische Mischung



Die Samowar Tee Zubereitung Füllen Sie frisches Wasser in den Wasserbehälter des Samowars . Setzen Sie den Samowardeckel auf und stecken Sie das Stromkabel an. Drehen Sie den Thermostatregler... mehr erfahren »
Fenster schließen
Samowar Teezubereitung

Die Samowar Tee Zubereitung

Füllen Sie frisches Wasser in den Wasserbehälter des Samowars. Setzen Sie den Samowardeckel auf und stecken Sie das Stromkabel an. Drehen Sie den Thermostatregler nach rechts bis zum Anschlag - nun heizt der Samowar mit voller Leistung und die Kontrollampe leuchtet auf und signalisiert, dass das Gerät in Betrieb ist.
Durch die Dampfentweichung erkennen Sie, dass das Wasser kocht - nun können Sie den Thermostatregler auf die mittlere Stufe zurückdrehen.

Jetzt bereiten Sie die Tee-Essenz im Essenzkännchen (Samowarkännchen) vor:
Nehmen Sie die dreifache Teemenge wie bei der herkömmlichen Schwarztee Zubereitung (also pro Tasse drei gestrichene bis gehäufte Teelöffel - abhängig von der Blattgröße).
Gießen Sie den Tee mit kochendem Wasser aus dem Samowar auf und lassen diese Essenz 4-5 Minuten ziehen - danach werden die Teeblätter abgegossen.
Jetzt gießen Sie ein wenig Tee-Essenz in eine Teetasse und füllen durch den Ablasshahn Wasser aus dem Samowar in die Tasse. Das Samowarkännchen wird zur Warmhaltung auf den Samowardeckel gestellt, wo die Essenz durch den Wasserdampf den ganzen Tag über heiß gehalten wird.

Wir wünschen Ihnen einen vollendeten Teegenuss.


Unsere TeeTipps für die Zubereitung im Samowar:

Chinesische Schwarztees:
+ China Golden Needle
+ Yunnan Golden
+ China Melange
+ Late Night Special

Indische Schwarztees:
+ Darjeeling Makaibari Bio
+ Goldspitz Bio Blend
+ Darjeeling OP Mischung

weiters:
+ Nepal Schwarz Kanchanjangha Bio
+ Nilgiri Kala Moti
+ Sikkim TGFOP Temi
+ Russische Mischung



Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!